Entscheidung Firmung
Auch in diesem Jahr entschieden sich zwei Drittel der angeschriebenen katholischen Jugendlichen aus Mörschwil für den Firmweg. Ein ausgewogenes Programm, welches von Barbara Gahler und den Jungleitern Loris Faust und Luca Herrmann angeboten wird, soll die Firmung zu einem bleibenden Erlebnis machen. Mit erlebnispädagogischen und spirituellen Elementen werden die Jugendlichen auf ihre Firmung vorbereitet. Die Firmung ist das Sakrament der göttlichen Geisteskraft und diese Kraft ist die Basis unseres christlichen Lebens.
Die Jugendlichen tauschten sich beispielsweise bei einem Weekend im Naturfreundhaus in Oberegg/St. Anton über Glauben, Gott und Leben aus. Bei persönlichen Gesprächen am Lagerfeuer und geführten Diskussionen in freier Natur sowie einer grossen Portion Humor kamen sie sich als Gruppe näher.
Ausserdem besuchten wir auch in Konstanz das Jan-Hus-Museum. Jan Hus war ein grosser Denker, der für seine Ideen während des Konzils von Konstanz getötet wurde. Christ zu sein war noch nie einfach. Es braucht auch heute Mut sich zu Jesus zu bekennen.
Barbara Gahler, Firmkatechetin