Herzlich willkommen, Paul Zünd!
Information des Kirchenverwaltungsrates
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Nach über 23-jähriger Tätigkeit als Pfarreibeauftragter in unserer Katholischen Pfarrei St. Johannes der Täufer wird Herr Bernd Ruhe per Ende August pensioniert. Im Gottesdienst vom Sonntag, 25. August 2024 werden wir Bernd Ruhe gebührend verabschieden.
Wir sind sehr dankbar, dass wir Herrn Paul Zünd als Nachfolger anstellen konnten. Er wird ab dem 1. August 2024 in unserer Kirchgemeinde tätig sein. Paul Zünd arbeitet bis Ende Juli als Religionspädagoge im Seelsorgeteam der Katholischen Kirche Region Rorschach und wohnt mit seiner Familie in Rorschach. Im Gottesdienst vom 8. September 2024 werden wir Paul Zünd offiziell begrüssen.
Im Namen des Kirchenverwaltungsrates
Christoph Knechtle, Kirchenverwaltungsratspräsident
…
Vorstellung Paul Zünd
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger von Mörschwil
Mein Name ist Paul Zünd. Ab August bin ich Ihr neuer Pfarreibeauftragter und möchte mich darum gerne kurz vorstellen.
Ich bin 52 Jahre alt und wohne seit 2007 in Rorschach. Hier wuchsen meine drei Kinder auf und ich wurde in der Seeregion heimisch. Wie es so ist, verliessen die älteren beiden Kinder, als sie flügge wurden, das elterliche Nest und zogen für ihr Studium nach Basel. Unsere jüngste Tochter lebt noch bei uns zu Hause und beginnt im August eine zweite Lehre als Fachfrau Betriebsunterhalt. Wir, das sind meine Frau Kati Zünd und ich. Kati ist Damenschneiderin, führt die Textilwerkstatt «Nähwas» in Rorschach und arbeitet als Fachlehrerin für textiles Gestalten in Romanshorn.
In meinem ersten Beruf bin ich Kaufmann und Unternehmer. Ich leitete neun Jahre den Velokurier die Fliege in St. Gallen und legte dabei den Grundstock für das heutige Unternehmen. Mein zweiter Beruf ist Erwachsenenbildner mit eidg. Fachausweis. Ich arbeitete als Coach mit Stellensuchenden und als Sprach- und Mathelehrer mit Flüchtlingen und Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache haben.
Den Weg in die kirchliche Arbeit fand ich vor sechs Jahren. Nach dem erfolgreichen Studium am Religionspädagogischen Institut an der Universität Luzern durfte ich in der Seelsorgeeinheit Rorschach mein erlerntes Wissen in Kompetenzen umwandeln. Die vergangenen zwei Jahre in der pastoralen Einführung zeigten mir, wofür mein Herz schlägt und wo ich mich in der pastoralen Arbeit zu Hause fühle. Hier kann ich meinen reichen Schatz an Erfahrungen einbringen.
In Mörschwil beginne ich ein neues Kapitel meines beruflichen Lebens und freue mich darauf, diesen Weg mit Ihnen zu gehen. Denn in meinem Verständnis lebt die pastorale Arbeit von den Menschen, die sich von ihr ansprechen lassen und sie mitgestalten.
Herzliche Grüsse auf bald, Paul Zünd
Einsetzungs-Gottesdienst am 8. September 2024
Anlässlich des Gottesdienstes vom 8. September erfolgte die feierliche Einsetzung unseres neuen Pfarreibeauftragten. Pater Felix Strässle, Pfarradministrator unserer Seelsorgeeinheit, und Paul Zünd stellten den Gottesdienst im Einklang mit dem Evangelium (Mk 7,31-37) unter das Motto „Effata – öffne dich“.
Im Namen des Mörschwiler Kirchenverwaltungsrats hiess Meinrad Strassmann Paul Zünd nochmals herzlich willkommen. Auf dem Kirchplatz klang der Anlass bei einem von den Pfarreirätinnen offerierten Apéro gemütlich aus.