Pfarreirat
Der Pfarreirat hat den Zweck, die vielfältigen Aufgaben in der Pfarrei partnerschaftlich und mitverantwortlich durch die Seelsorgenden und durch engagierte Pfarreiangehörige wahrzunehmen. Dabei arbeitet er zum Wohle der Pfarrei mit dem Kirchenverwaltungsrat und anderen Vereinen und Gruppen zusammen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Förderung eines offenen, vielfältigen, gesellschaftsbewussten und hilfsorientierten Gemeindelebens, die Aufmerksamkeit für Anliegen und Vorschläge der Pfarreiangehörigen sowie deren Ermunterung zur Mitwirkung, die Mitgestaltung der Gottesdienste und die Förderung einer lebendigen Teilnahme an den liturgischen Feiern, die Glaubensweitergabe und -vertiefung z.B. durch Angebote der Erwachsenenbildung, die Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenssituationen z.B. durch die Pfarreicaritas, sowie die Förderung der ökumenischen Zusammenarbeit und das Wachhalten der christlichen Grundwerte in der Öffentlichkeit.
In der Amtsperiode 2020-2023 besteht der Pfarreirat aus folgenden Personen:

Dr. Jürgen Spickers
Pfarreiratspräsident
Gallusäckerstrasse 21a
9402 Mörschwil
071 311 14 15
E-Mail

Nadia Schönenberger
Vizepräsidentin
Näppenschwil 3
9402 Mörschwil
071 860 00 56
E-Mail

Godelive Frefel
Haldenstrasse 12
9402 Mörschwil
071 866 38 61
E-Mail

Astrid Mathis
Riederen 52
9402 Mörschwil
071 866 25 76
E-Mail

Katja Niedermann
Paradisstrasse 19
9402 Mörschwil
071 866 28 74
E-Mail

Josua Schildknecht
Beggetwil 8
9402 Mörschwil
E-Mail

Irina Wagner
Sonnenhaldenstrasse 7a
9402 Mörschwil
E-Mail
Unser Pfarreibeauftragter Dr. Bernd Ruhe ist von Amts wegen Mitglied des Pfarreirats. Bernadette Stadler ist Delegierte der Frauengemeinschaft; Mathias Schiess und Moritz Dätwyler sind Delegierte der Pfadi Jürg Jenatsch.