Tagespilgern
Hast du Lust das Pilgern kennenzulernen oder bist eine erfahrene Pilgerin oder ein erfahrener Pilger und möchtest wieder einmal in guter Gesellschaft mit den Füssen beten?
An vier Tagen sind wir auf dem Kolumbansweg von Rankweil nach Bregenz unterwegs. Auf unserem Weg erwarten uns spannende Inputs von verschiedenen Fachleuten zu Themen, die das Rheintal prägen: die Geschichte des Pilgerns, die Würde des Menschen, Flucht, Migration und Vergänglichkeit.
Jeder Pilgertag ist gleich aufgebaut. Wir treffen uns entweder bereits im Zug oder spätestens am vereinbarten Zielbahnhof. Von da gehen wir in einen sakralen Ort und feiern den Pilgersegen. Danach geht’s los. Unterwegs essen wir aus dem Rucksack. Je nach Ort und Etappe gibt es aber auch die Möglichkeit, in einem Kaffee oder Restaurant etwas zu trinken. Am Schluss von jeder Etappe sind wir wieder in einem sakralen Raum und feiern unseren Etappenabschluss. Danach fahren wir mit dem Zug wieder nach Hause, um am nächsten Pilgertag wieder den Rucksack zu schnappen, in den Zug zu steigen und weiter zu pilgern.
Damit ich in etwa weiss, wer mitkommt, bitte ich um eine Anmeldung. Kurzfristig können sich Interessierte aber auch spontan dem Pilgerzug anschliessen. Es ist auch gut möglich, nur einzelne Etappen zu pilgern.
Die Etappen im Überblick
30. Mai, Freitag nach Auffahrt / Rankweil – Götzis, 10 km
31. Mai, Samstag nach Auffahrt / Götzis – Hohenems – Diepoldsau, 11 km
09. Juni, Pfingstmontag / Hohenems – Dornbirn, 8 km
15. Juni, Sonntag / Dornbirn – Bregenz, 12 km
Informationsabend: 02. Mai; 18.30 Uhr, Pfarreisaal Mörschwil
Anmeldung unter: www.se-steinerburg/pilgern
Organisation und Leitung: Paul Zünd, 071 866 12 64, paul.zuend@pfarrei-moerschwil.ch
Fahrplan: Hier finden Sie die Abfahrtszeiten zu den gemeinsamen Zügen.