Veränderung im Ressort „Erwachsenenbildung“

Seit 16 Jahren gibt es in der Pfarrei Mörschwil eine eigene religiöse Erwachsenenbildung, die auch über die Pfarreigrenzen hinaus Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren hat. Seit 12 Jahren richtet sich deren Angebot auch an die gesamte Seelsorgeeinheit Steinerburg.

Wir haben über die Jahre mit einem vielfältigen Angebot versucht, die verschiedenen Facetten unseres christlichen Glaubens sichtbar und erfahrbar zu machen. Lectio divina, Bibliologe, Vorträge, Studientage, Exkursionen und Reisen haben über die Jahre viele interessierte Menschen zusammengebracht.

Einen Ort zu haben, an dem Erwachsene Lebens- und Sinnfragen stellen, reflektieren und fundiert diskutieren konnten, wurde von vielen sehr geschätzt und gerne genutzt.

Im Zuge der «Verschlankung» von Prozessen in der Seelsorgeeinheit hat der Zweckverband dem Pastoralteam den Auftrag erteilt, die Erwachsenenbildung zu überdenken und neu zu konzipieren.

Als Team verabschieden wir uns daher an dieser Stelle aus der Erwachsenenbildung und danken allen, die hier mit engagiert und involviert waren, für ihr reges Interesse und ihre wertvolle Unterstützung über all die Jahre. Wir haben uns mit viel Freude und Herzblut für die Erwachsenbildung eingesetzt und von Ihnen mindestens ebenso viel profitiert, wie Sie vielleicht von uns.

Isabelle Müller-Stewens, Bernd Ruhe, Remo Wäspi

Die bereits angekündigte Veranstaltung über «Die Tischsegnungen Ekkeharts IV» mit Dr. Cornel Dora am 19. September entfällt.